Überladebrücke ohne Beschichtung

Auf dieser Überladebrücke kann sich der Lärm entwickeln. Durch das befahren und den Unebenheiten entsteht das laute rappelnde Geräusch. Wenn die Flurförderfahrzeuge und Handwagen auch noch lose Teile haben wird es noch lauter.

Riffelblech Tränenblech

Wieviel leiser ist diese Beschichtung?

Diese Frage ist berechtigt.
Meine private Messung an einem Musterblech ist leider nicht amtlich und nicht nach den bekannten Vorschriften für eine Lärmpegelmessung. Nach holländischen PIEK vorschriften sind diese Messungen mit 2 bis 4 Lärmpegel-Messgeräten durchzuführen. Dabei stehen die Geräte an vier Ecken in einer Entfernung zu Objekt von 7,50 m. Dann kann eine Messung erfolgen.
Wie auf meinem Video zu sehen ist habe ich mit einem Handgerät selbst gemessen. Durch schlagen und abstreifen auf der Musterbeschichtung habe ich sagenhafte 25 dBA weniger als ohne Beschichtung.

Ein Lagerarbeiter der zwischen zwei Beschichtungen vergleichen konnte, bestätigte mir das die von uns verwendeten Material die Besten sind. Weil es mit der ganz flächigen und ebenen Beschichtung am leisesten geworden ist. Das rappelnde Geräusch ist weg.

Reparatur werkseitiger Lärmschutz Beschichtung

Manchmal werden  Überladebrücken oder Verladerampen schon bei Lieferung vom Werk mit einer Beschichtung geliefert. Das geht oft gut. Manchmal aber löst sich die Masse ab. Warum das so ist kann nur spekuliert sein. Vielleicht hat man vorher nicht richtig entsalzt oder gereinigt. Oder der Arbeitsdruck in Frontbereich hat die Masse gelöst.

Nichts desto trotz macht A-Protect.com Reparaturen an Beschichtungen. Ist der Zustand im Großen und Ganzen in Ordnung und hält die Beschichtung auf dem Rest der Ladebrücke, dann ist es kostengünstig einfach nur die schadhaften Stellen neu zu beschichten. Es ist sehr mühsam eine feste Verbindung mit brachialer Gewalt maschinell oder mit Hammer und Meisel von der Ladebrücke zu entfernen. Also ist es a. günstiger und b. schneller eine Reparatur machen zu lassen. Sehen Sie eine solche Vorgehensweise auf den folgenden Fotos.

Werkseitige Beschichtung wurde nicht perfekt appliziert, deshalb löst sie sich ab

Werkseitige Beschichtung löst sich ab.

Lose Beschichtung wird von der Ladebrücke bis zu den festen Stellen entfernt

Lose Beschichtung wird von der Ladebrücke entfernt

Metallfläche mus grundiert werden

Die glatte Metall-Fläche muß grundiert werden, damit kein Rost entsteht und eine Haftvermittlung zwischen der neuen Beschichtung entsteht..

Reparatur Beschichtung auf Ladebrücke

Reparatur Beschichtung auf Ladebrücke gerade im vorderen Bereich ist bem auffahren aus dem LKW und mit gutem Grip vorteilhaft.

Der Kunde in Nufringen, das liegt zwischen Sindelfingen/Böblingen und Tübingen war mit dieser schnellen und preiswerten Lösung sehr zufrieden. Ich werde meine Dienstleistung bei  den Hersteller der Ladebrücken wie Loading-Systems, Hörmann, Crawford hafa, assa abloy und anderen vorstellen. Weil die nachträgliche Beschichtung einer bereits eingebauten Ladebrücke vor Ort, beim Kunden ist kurzfristig und preiswert durchführbar.

 

Objekt in Nufringen, Reparaturbeschichtung nach 1 Woche

Nufringen, so sah die Reparaturbeschichtung nach 1 Woche aus. Noch gut erkennbar und funktional gut gelöst.